Sie verwenden Steuerelemente, um Benutzern die Eingabe von Daten zu ermöglichen und Informationen auszugeben. Alle Steuerelemente verfügen über eigene Eigenschaften, Methoden und Ereignisse.
Die Werkzeugsammlung von Visual Basic enthält die Werkzeuge, die Sie zum Zeichnen von Steuerelementen in Ihren Formularen benötigen.
|
Abbildung 10: Die Werkzeugsammlung von Visual Basic
Die Steuerelemente in Visual Basic können in drei Hauptkategorien eingeteilt werden:
· Integrierte Steuerelemente, wie z.B. das Befehlsschaltfläche-Steuerelement (CommandButton) und das Rahmen-Steuerelement (Frame). Diese Steuerelemente sind in der .exe-Datei von Visual Basic enthalten. Integrierte Steuerelemente befinden sich immer in der Werkzeugsammlung.
· ActiveX-Steuerelemente, die als eigenständige Dateien mit der Dateinamenerweiterung .ocx zu finden sind. Zu den ActiveX-Steuerelementen gehören z.B. datengebundene Tabelle- (Grid), Kombinationsfeld- (ComboBox) und Listen-Steuerelemente (List) etc.. ActiveX-Steuerelemente können aus der Werkzeugsammlung entfernt oder in die Werkzeugsammlung aufgenommen werden.
· Einfügbare Objekte, wie z.B. ein Microsoft Excel Tabellenblatt-Objekt. Da diese Objekte in die Werkzeugsammlung eingefügt werden können, können sie als Steuerelemente angesehen werden.
Sie fügen Steuerelemente in ein Formular ein, indem Sie sie mit der Maus zeichnen oder auf das Symbol in der Werkzeugsammlung doppelklicken.
Bildfelder und Rahmen können anderen Steuerelementen als Container-Objekt dienen, d.h. sie können diese Steuerelemente aufnehmen. Sie fügen Steuerelemente in ein Container-Objekt ein, indem Sie sie mit der Maus im Container-Objekt zeichnen.
Steuerelemente können mit Hilfe der Maus oder durch Setzen der Eigenschaften Height und Width vergrößert bzw. verkleinert werden.
Ihre Position im Formular erhalten sie durch Verschieben mit der Maus oder durch Setzen der Eigenschaften Top und Left.
Die Eigenschaft Visible macht das Steuerelement sichtbar (True) oder unsichtbar (False).
Die Eigenschaft Enabled macht das Steuerelement aktiv/wählbar (True) oder inaktiv/grau (False).
Alle Steuerelemente verfügen über eine Eigenschaft, mit der Sie Werte ablegen oder abrufen können, indem Sie lediglich den Namen des Steuerelements ohne Verwendung des Namens der Eigenschaft angeben. Diese Eigenschaft wird als der Wert des Steuerelements bezeichnet und ist in der Regel die am häufigsten verwendete Eigenschaft des Steuerelements. In der Tabelle "Integrierte Steuerelemente" ist die betreffende Eigenschaft des Steuerelements dargestellt.
Immer wenn Sie auf eine Eigenschaft in einem Steuerelement zugreifen möchten, die dem Wert dieses Steuerelements entspricht, müssen Sie dazu nicht mehr den Namen der Eigenschaft im Code angeben. In der folgenden Zeile wird beispielsweise der Wert der Text-Eigenschaft eines Textfeld-Steuerelements festgelegt:
Text1 = "Dieser Text wird der Text-Eigenschaft von Text1 zugewiesen"
Im folgenden Beispiel wird die Caption-Eigenschaft von "Label1" auf die FileName-Eigenschaft von "File1" gesetzt: Label1 = File1